Stadtteilschule Stellingen (hybrid)
Stadtteilschule | 9. Klasse | 26. April–30. April 2021

voi
Werbeclip | 0:54 Min
Ein kurze Video-Clip in Form eines Werbefilms für E-Scooter.

Gestrandet
inszenierter Kurzspielfilm | 4:47 Min
Nach einem Unfall von einem Partyschiff stranden zwei Frauen auf einer Insel. Der Besitzer will sie vertreiben und droht ihnen. Darauf entschließen sich die beiden Protagonistinnen ihn zu fesseln und auf der Insel zu bleiben

Broken Show
Comedy-Nachrichten | 4:09 Min
Zwei Sprecher wechseln sich mit „lustigen“ Nachrichten ab, die zur Zeit aktuell sind: Kandidaten für die Bundestagswahl, Pandemie und Sportnachrichten werden in einem Nachrichtenstudio vor Greenscreen vorgetragen, dabei lassen die Sprecher ihre persönliche Meinungen zu den Themen mit einfließen.

Bullshit
Dokumentationstrailer | 1:11 Min
Einer Schülerin ist etwas zugestoßen. In Rückblenden und mit Intervieweinblendungen werden Mitschülerinnen zu dem Vorfall befragt.

Sport-Intro
Videoclips | 0:41 Min
Kleine, kurze, sehr schnell geschnittene sogenannte Intro-Filme, die meist ähnlich wie Werbeclips vor den eigentlichen Beiträge auf Youtube zu sehen sind. Dies wurde mit „Sportmotiven“ nachgestellt: ein Fahrradfahrer, der über einen Sportplatz seine Runden dreht und dabei Staub aufwirbelt, ein Basketballkorb von oben, ein Skateboard rollt rhythmisch mit der Musik abgestimmt.

What Happened?
Inszenierter Kurzfilm | 2:29 Min
Aus der subjektive einer Person wird in kurzen, abgeschnittenen und schemenhaften Aufnahmen ein Tag vom Aufwachen zu Hause bis zum Aufwachen im Krankenhaus erzählt. Bruchstückhaft sieht man wie die Person nach draußen geht, das Fahrrad nimmt und einen Unfall hat. Von da an wird alles rückwärts „erzählt“.

Till next Saturday
Musikvideo | 4:29 Min
Videoclip aus dem Jugendfilm "The Breakfast Club" aus dem Jahr 1985. Fünf hoffnungslose Talente müssen am Wochenende zum Nachsitzen zur Schule und müssen einen gemeinsam Aufsatz schreiben, wer sie seien.
Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen fand der Workshop in Hybridform statt. Dabei wurde die Klasse in zwei Gruppen unterteilt, die an wechselnden Tagen in der Schule präsent bzw. online teilnahmen. Jede Klassenhälfte wurde nun noch einmal in jeweils drei Kleingruppen unterteilt. Zu Beginn der Woche hatte sich noch eine weitere Zweier-Gruppe gebildet, sodass die Klasse insgesamt in sieben Gruppen in Wechselpräsenz unterteilt war.
Auch die Vorstellung des Workshops mit einem ausgewählten Filmprogramm fand in hybrider Form statt. Eine Woche vor dem Workshop zeigten die Filmvermittler*innen eine Auswahl von Filmen, die sich in unterschiedlicher Weise mit seriellen Formen beschäftigen, um den Schüler*innen Inspirationen für eigene Filmideen zu geben, die sich auch in einer hybriden Arbeitsstruktur realisieren lassen. Die anwesende Klassenhälfte reagierte verhalten, von der Gruppe, die online teilnahm, waren keine Reaktionen zu hören.
Louise Schroeder Schule (hybrid)
Grundschule | 4. Klasse | 15. März–19. März 2021

Ins Spiel geraten
Kurzspielfilm mit Greenscreen | 6:35 Min
Vor dem Hintergrund eines Computerspiel erklären die Figuren selbst, wie das Spiel funktioniert.

Der Virus des Kuchens
Animation | 2:07 Min
Ein Virus befällt die Welt und futtert alles auf, das ihm in den Weg kommt. Erst ein Bäcker und sein Kuchen können das Virus aufhalten.

Der Führerschein
Animation | 3:21 Min
Joe kauft sich einen Lamborghini, dabei hat er gar keinen Führerschein. Nach zwei Unfällen, kommt die Polizei. Aber Joe bekommt noch eine Chance, seinen Führerschein zu machen. Aber nur mit Fahrlehrer!

Die magische Welt
Animation | 3:29 Min
Drei Freundinnen verfolgen zwei Diebe und landen plötzlich in einer magischen Welt. Drei Schmetterlinge helfen ihnen, den Weg zurück zu finden.

Aschenfee
Kurzspielfilm | 11:57 Min
Die Feuerfee verwandelt versehentlich andere Feen in Asche und versucht sie zurückzuverwandeln. Aber dabei passieren noch mehr Feuerunglücke, bis es ihr schließlich mithilfe der Blumenfee gelingt.
Emil-Krause-Schule
Stadtteilschule | 12. Klasse | 7. Dezember–11. Dezember 2020

1. Die Krause Theorie – Naturwissenschafts-Profil, Schwerpunkt Physik
Kurzspielfilm | 11:37 Min
Ein zerstreuter Physiklehrer blickt den Fakten (und sich selbst) ins Auge und muss lernen: Er kennt doch noch nicht ALLE physikalischen Gesetze.

2. PGW-Coach – Gesellschaftswissenschaftliches Profil, Schwerpunkt PGW
Kurzspielfilm | 3:27 Min
Die neuesten Nachrichten: Nachrichtensendungen produzieren ist kompliziert. Ein Film über Me-dien-Machen und Scheitern

3. Geschichte-Kunstprofil
Kurz-Stummfilm | 8:00 Min
Geschichte-Kunstprofil „blickt zurück und blickt nach vorne“. Zwei lesbische Liebespärchen aus den 30ern und der Gegenwart haben mit Tabus und Rassismus zu kämpfen und entscheiden sich für ihre Freiheit.

Das Sportprofil macht Kawum – Sport/Biologie-Profil
Kurzspielfilm | 4:41 Min
(4:41 Min. |
Schon mal was von „Kawum“ gehört? Mit diesem Wundermittel ist keine Hantel mehr zu schwer und kein Sprint mehr zu langsam. Von Spezialist*innen in den Laboren des Emil-Krause-Gymnasiums in intensiver Arbeit entwickelt. Kaufen Sie „Kawum“ gleich heute – das Sport-Profil schwört darauf!
Louise Schroeder Schule
Grundschule | 4. Klasse | 19. Oktober–23. Oktober 2020

Chaos in der Schule
Kurzspielfilm | 8:00 Min
Drei neue Schülerinnen kommen in eine Klasse und verursachen Streit und einigen Wirbel. Nachdem sogar das Schulgebäude anfängt zu beben, vertragen sie sich mit den anderen Klassenkameradinnen und lassen als letzten Streich Gemüse regnen.

Unangenehme Gäste
Lego-Animation | 2:21 Min
Angriff aus dem Portal – die unangenehmen Gäste kommen in kriegerischer Absicht und bedrohen das Lego-Land. Die Angreifer werden jedoch wieder vertrieben! Hurra! Befreit – doch wer ist das sprechende Skelett?

Turm der Hölle
Kurzspielfilm | 3:18 Min
Ein ganz entspannter Zocker-Nachmittag unter Freunden? Von wegen! Ein mysteriöser Kurz-schluss – plötzlich ist Luis im „Tower Of Hell“ gefangen. Zum Glück stehen ihm seine Freunde in der realen und der virtuellen Welt zur Seite – wird ihm die Flucht gelingen?
Freie Schule
Sonderschule | weitere | 24. August–28. August 2020

Pizza a la Scuala Libre
Dokumentarfilm | 8:39 Min
Drei Mädchen setzen die Reihe : „Die Freie Schule kocht“ mit einem Film über das Pizza backen fort. Das gemeinsame Kochen bietet immer wieder Anlass für ein einfaches Sujet, in dem Bild und Ton eine Rolle spielen, und in dem durch verschiedene Aufnahmen auch Material für den Schnitt erstellt werden kann.

Ein Zahnstocher lernt fliegen
Animation | 6:45 Min
Auf ein weißes Blatt konnten die Schüler*innen Punkte kleben und Smileygesichter hineinmalen. Der Vorgang wurde mit der Videokamera gefilmt. Später wurde das ganz Bild ausgemalt und mit einem Zahnstocher animiert.

Parallelwelt
Animation | 1:34 Min
Die Idee war, Kartoffeln, die die Freie Schule im Kartoffelsack anbaut, auf die Reise zu schicken.

Anime
Animationsfilm | 0:25 Min
Ein Schüler hat zwei Figuren, die er ausgemalt und ausgeschnitten hat, animiert und miteinander kämpfen lassen.

Die Freie Schule angelt
Dokumentarfilm | 2:29 Min
Zwei Jungen der Freien Schule sind passionierte Angler und hatten die Idee, sich beim Angeln zu filmen