Doro Carl
Studierte visuelle Kommunikation an der HfbK Hamburg. Seit 1995 ist sie Mitglied im Abbildungszentrum/Frise. Ihre Projekte liegen im Kunst- und Dokumentarfilmbereich: Videoinstallation, Kurz- und Dokumentarisches (www.do-ca.de). Sie realisiert Kunstdokumentationen und ist in zahlreichen Produktionen im Kamera- und Schnittbereich tätig. Seit 2006 gehört sie zum Team der Filmvermittlerinnen der KurzFilmSchule.
Filmographie, künstlerische Arbeiten (Auswahl)
2011 demo_lition I 12:26min I DigiBeta/BluRay *
2010 passagen I 12min I hdv-Bluray I 1 channel Videoinstallation *
2009 zwischen welten I hdv-Beta sp I 16:47min *•
2008 Die kunstrechnungsliebende Societät I dv 8:18min *
2008 Pawlows Enkel I 2 channel Videoinstallation
2006 abseits I 2 channel VideoInstallation
2005 Pausenmusik I 45 min I dv-Beta sp
2002 Domfrauen I 10min I dv
2001-2004 Übung zur Gelassenheit I 7:30min *
1999 Kuhbergführung I hi8/dv I 13min *
*im Verleih arsenal distribution
• KFA Hamburg/
KurzFilmSchule-Filme (Auswahl)
2006 Bunny Hood, Gesamtschule Mümmelmannsberg (Preis der GEW bei der
Jugendmediale abgedreht 07)
2007 Heimat?!.., Berufsschule Uferstraße
2008 Angel, Vorbereitungsklasse der Integrierten Haupt- und Realschule
Bunatwiete mit dem DRK-Projekt Chancengleichheit
2008 Akulomofokofokonom, Max-Brauer Schule, SPUK 13
2009 Chiller Girls, Schule Langbargheide
2009 Bitteschön, dankeschön... Bunatwiete/Chancengleichheit DRK,
Vorbereitungsklasse
2009 Stadt, Rad, Fluss, LEB
2010 Altona -Wilhelmsburg, Gesamtschule Kirchdorf und MaxBrauer Gesamtschule
2010 Radfahren macht Sinn, LEB
2011 Gefühlschaos, Ida Ehre Gesamtschule
2012 Time Cab, Max-Brauer Schule,
Meine Definition der KurzFilmSchule
„Die KFS vermittelt Fähigkeiten zum Experimentieren mit Bild und Ton und ermöglicht so die Umsetzung eigener Ideen.“